Angerer Ringer erkämpfen sich Auswärtssieg in Oberölsbach

Mit einem erst durch die letzten beiden Kämpfe klaren 8:18 gewannen die Ringer des SC Anger am vergangenen Samstag ihren Auswärtskampf beim SC Oberölsbach und fuhren damit ihren zweiten Saisonsieg ein. Die Gastgeber hatten ihre Aufstellung nach zwei Auftaktniederlagen stark verbessert, sodass den heimischen Ringer in vielen knappen Kämpfen alles abverlangt wurde. Durch den Auswärtserfolg setzte sich der SCA mit einem Punktverhältnis von 5:1 vorerst an die Tabellenspitze der Oberliga, wobei die beiden Verfolger Geiselhöring und Westendorf allerdings auch jeweils einen Kampf weniger aufweisen.
Für den SC Anger begann in Oberölsbach alles nach Plan, indem in der Gewichtsklasse bis 57 kg Freistil Sebastian Kolompar seinem jugendlichen Kontrahenten Salman Kaschijew kaum eine Chance ließ und vor allem mithilfe zweier Vierer-Wertungen zur Pause bereits mit 2:11 in Führung lag. Entsprechend dauerte es im zweiten Durchgang nicht mehr lange, ehe sich der Serbe im Angerer Dress einen 2:17 Vorsprung erarbeitet hatte und seine Mannschaft als technisch überlegener Sieger mit 0:4 in Führung brachte. Dem stand Armin Majoros in der Gewichtsklasse bis 130 kg griechisch-römisch in nichts nach und verließ die Matte ebenfalls nach knapp vier Minuten als vorzeitiger Sieger. Zuvor hatte er Patrick Fanderl mehrfach in die Bodenlage überführt oder durchgedreht und sich damit einen 0:16 Vorsprung erkämpft. Einen wesentlich knapperen Kampf führten dagegen in der Gewichtsklasse bis 61 kg griechisch-römisch Fabian Meier und Lorenz Hagelauer, die sich im Standkampf zumeist egalisierten. Da der Oberölsbacher in beiden Kampfhälften aber ein Ticken aktiver war, bekam er zweimal einen Aktivitätspunkt sowie eine damit verbundene angeordnete Bodenlage zugesprochen, in denen der gut verteidigende Hagelauer aber jeweils keine weiteren Wertungen zuließ.

Beim 2:0 Endstand ging damit ein Mannschaftspunkt an die Gastgeber, die im darauffolgenden Kampf bis 98 kg Freistil einen ihrer Trümpfe ausspielten und gegen Angers Benedikt Argstatter den Honduraner Kevin Meija Castillo auf die Matte schickten. Dieser wurde 2022 im griechisch-römischen Stil panamerikanischer Meister in dieser Gewichtsklasse und dominierte vor allem in den ersten Minuten das Kampfgeschehen. Durch die intensive Ringweise des Angerers ließ beim Oberölsbacher in der Folge die Kondition etwas nach, wodurch Argstatter den Kampf offener gestalten konnte und nach einem 5:0 Pausenrückstand beim 7:1 Endstand nur zwei Mannschaftspunkte für die Gastgeber zuließ. Im letzten Duell vor der Pause standen sich bis 66 kg mit Felix Leinweber und Martin Bauer zwei technisch versierte Freistilringer gegenüber, die jeweils kaum Aktionen ihres Gegenübers zuließen. In einem aktionsarmen Kampf konnte der Angerer den Oberölsbacher zweimal in die Bodenlage überführen und holte beim 0:4 Endstand zwei Mannschaftspunkte.
Ein intensiv geführtes Duell bekamen die Zuschauer bis 86 kg griechisch-römisch geboten, in dem die Oberölsbacher mit Petr Novak einen tschechischen Nationalmannschaftsringer gegen Simon Öllinger aufboten. Dieser ließ sich davon aber nicht beeindrucken und ging nach einem 1:0 Pausenrückstand im zweiten Durchgang selbst per Aktivitätspunkt und zwei Punkten nach einer Verwarnung für den Gastgeber in Führung. Auch in den hektischen Schlussmomenten behielt der Angerer stets die Nerven und sicherte seiner Mannschaft beim 3:4 Endstand einen wichtigen Mannschaftspunkt. Weiter auf seinen ersten Saisonsieg warten muss derweil Felix Baumgartner, der bis 71 kg griechisch-römisch gegen Magomed-Baschir Kartojev eine technisch überlegene Niederlage nicht verhindern konnte. Der Oberölsbacher kontrollierte stets das Kampfgeschehen und holte eine Minute vor Schluss die letzten Punkte für einen vorzeitigen Sieg. Ein weiteres enges, von Taktik geprägtes Duell lieferten sich im Anschluss bis 80 kg Freistil Thomas Kleesattel und Max Pöschl, in dem es zur Pause nach jeweils einem Punkt durch Rausschieben 1:1 stand. Während dem Gastgeber im zweiten Durchgang noch zwei weitere Einzelwertungen gelangen, konnte der Angerer keine Punkte mehr erzielen, sodass beim 3:1 Endstand ein Mannschaftspunkt an den SC Oberölsbach ging.

Beim Zwischenstand von 8:11 mussten wie schon in den beiden Vorwochen die beiden letzten Kämpfe des Abends die Entscheidung bringen, wobei sich zuerst bis 75 kg Freistil Markus Fürmann und Majid Dadashi gegenüberstanden. Letzterer fiel dabei vor allem durch seine passive und unfaire Ringweise – er blockierte den Angerer Ringer fast den gesamten Kampf über durch Fingerfassen – auf, sodass er vom Kampfrichter Johannes Scheffler auch folgerichtig mit zwei Verwarnungen belegt wurde. Seine Punkte konnte Fürmann ansonsten durch zwei Beinangriffe und einen Durchdreher erzielen, sodass er beim 1:9 Endstand mit drei Mannschaftspunkten den vorzeitigen Sieg seiner Mannschaft einstellte. Bis 75 kg griechisch-römisch konnte Michael Klouceck dementsprechend frei gegen Jürgen Fürst aufringen und legte direkt mit einem schön anzusehenden Schulterschwung los. Auch im weiteren Kampfverlauf kontrollierte der Angerer stets das Geschehen und sammelte durch Überführen in die Bodenlage, Durchdreher und einem weiteren Schulterschwung noch in der ersten Hälfte genug Punkte, um durch einen vorzeitigen technisch überlegenen Sieg den 8:18 Endstand einzustellen. Am kommenden Samstag stehen die Angerer Ringer wieder vor heimischem Publikum in der Aufhamer Sporthalle auf der Matte und empfangen zum Lokalderby den Bayernliga-Aufsteiger SV Wacker Burghausen II.
Bericht: Lukas Koch