Angerer Nachwuchs überzeugt bei Munich Kids Open

Einen Tag nach ihrem deutlichen 8:29 Erfolg im Auswärtskampf beim TSV Berchtesgaden machte sich eine große Angerer Mannschaft in die bayerische Landeshauptstadt auf, um bei den vom ESV München-Ost ausgetragenen Munich Kids Open teilzunehmen. Den 17 Angerer Ringerinnen und Ringern gelangen dabei eine Bronze-, vier Silber- und sieben Goldmedaillen, sodass sich das Trainergespann um Robert Molnar, Martin Koch und Stefan Koch äußerst zufrieden mit ihren Schützlingen zeigte.

In der E- und D-Jugend wurden die Gewichtsklassen erst nach der Waage fixiert, wobei immer sechs Nachwuchsringer zusammengelegt wurden, die dann im nordischen Stil (jeder gegen jeden) gegeneinander antraten. In der E-Jugend sicherte sich Stefan Koch bis 26 kg die Silbermedaille, nachdem er nur einmal eine Schulterniederlage erlitt, während er seine vier weiteren Kämpfe allesamt per Schultersieg für sich entschied. Bis 32 kg verpasste David Zollhauser knapp das Podest, der nach drei Niederlagen und einem Schultersieg Vierter wurde. Nach einer Punktniederlage im Auftaktkampf entschied Gerald Stadler in der D-Jugend bis 32 kg in der Folge alle seine weiteren Kämpfe vorzeitig für sich und wurde dadurch Zweiter. Bis 36 kg schickte der SCA gleich zwei seiner Ringer ins Rennen, wobei Christoph Koch noch Lehrgeld bezahlen musste und nach fünf Niederlagen Sechster wurde. Besser erging es Jakob Hinterstoißer, der seine ersten drei Kämpfe alle vorzeitig für sich entschied, in den letzten beiden Kämpfen dann aber zwei geschultert wurde und schlussendlich Dritter wurde.

In der weiblichen Jugend holte sich Ramona Rothe bis 36 kg mit nur einem technisch überlegenen Sieg die Goldmedaille, da ihre zweite Kontrahentin in dieser Gewichtsklasse im letzten Kampf nicht mehr antrat. Bis 43 kg stellte der SCA zwei der vier Ringerinnen dieser Gewichtsklasse, wobei Katharina Lenz sich dreimal geschlagen geben musste und Vierte wurde. Sofia Koch wurde im ersten Kampf zwar noch geschultert, ihre beiden weiteren Kämpfe gewann sie dann aber per Schulter- und technisch überlegenen Sieg und wurde damit Zweite. Nur eine Gegnerin hatte bis 56 kg Lea Tschakert, sodass die junge Angererin sich mit einem technisch überlegenen Sieg nach einer Minute auch direkt die Goldmedaille sicherte. In der C-Jugend standen bis 42 kg Michael Haas und Leonhard Koch auf der Matte, wobei letzterer nach zwei Niederlagen gegen die späteren Turnierdritten und -zweiten vorzeitig ausschied. Sein Teamkollege Haas stand nach einer Niederlage und zwei Siegen im Pool zum Abschluss im kleinen Finale, das der Angerer nach vier nervenaufreibenden Minuten allerdings knapp mit 10:11 verlor und damit undankbarer Vierter wurde. Ähnlich spannend war der einzige Kampf von Albert Raisch bis 54 kg, der sich seinem Kontrahenten am Ende mit 12:15 geschlagen geben musste und damit Zweiter wurde.

In der B-Jugend traf Jakob Hogger bis 35 kg auf zwei Konkurrenten und sicherte sich mit einem 5:4 Punktsieg im zweiten Kampf die Goldmedaille, nachdem er den ersten technisch überlegen gewonnen hatte. Quasi identisch verlief das Turnier von Josef Enzinger bis 38 kg, der im ersten Kampf seinen Kontrahenten schulterte und sich im zweiten Kampf hauchdünn aufgrund der letzten Wertung mit 6:6 durchsetzte, was ihm insgesamt den ersten Platz einbrachte. Eine weitere Angerer Goldmedaille erkämpfte bis 44 kg Maximilian Hinterstoißer, der seine drei Gegner mit einem klaren Punktsieg und zwei Schultersiegen in Schach hielt. Die Angerer Serie setzte sich auch in der Gewichtsklasse bis 52 kg fort, in der Andreas Hocheder seine beiden Konkurrenten mit einem technisch überlegenen und einem Schultersieg bezwang. Die fünfte Goldmedaille für den SCA in der B-Jugend sicherte sich schließlich bis 80 kg Artur Raisch, der neben zwei vorzeitigen Siegen vor allem durch seinen 8:6 Punktsieg gegen den amtierenden Deutschen Vizemeister überzeugen konnte.

Bericht: Lukas Koch