Angerer Reserve unterliegt AC Penzberg
20:35 Heimniederlage – Schüler gewinnen in Trostberg

Eine am Ende klare 20:35 Niederlage musste am vergangenen Samstag die zweite Mannschaft des SC Anger gegen den AC Penzberg hinnehmen, nachdem sie zur Halbzeit noch mit 16:12 in Führung gelegen hatte. Mit weiterhin nur einem Saisonsieg steht der SCA damit auf dem fünften Platz der Landesliga Süd. Bereits am Freitagabend stand die Schülermannschaft beim TSV Trostberg auf der Matte und gewann ihren letzten Saisonkampf deutlich mit 12:28.
Mit dem ersten Kampf des Abends konnte die Heimmannschaft direkt in Führung gehen, nachdem Andreas Hocheder bis 57 kg griechisch-römisch seinen ebenfalls jugendlichen Kontrahenten Ferdinand Streicher noch in der ersten Minute auf den Rücken warf und schulterte. Im Anschluss wurden zweimal je vier kampflose Punkte verteilt, als zuerst der SCA keinen Gegner für Fabian Probst bis 130 kg griechisch-römisch hatte und anschließend die Gäste die Klasse bis 61 kg Freistil unbesetzt ließen und Richard Wagner kampfloser Sieger wurde. Bis 98 kg Freistil bekam es Dennis Baumgartner mit Clemens Seidler zu tun, der den geschickt verteidigenden Angerer stets unter Druck setzte. Der Gästeringer ging durch einen schön anzusehenden Achselwurf in Führung und punktete im weiteren Kampfverlauf immer wieder durch Beinangriffe, weitere Wertungen durch Beinschrauben konnte Baumgartner aber verhindern. Nichtsdestotrotz hatte der Gast nach knapp fünfeinhalb Minuten genug Punkte zur technischen Überlegenheit gesammelt und glich auf 8:8 aus.
Eine souveräne Leistung legte bis 66 kg griechisch-römisch Paul Hogger an den Tag, der seinen Kampf gegen Zar Ali Khan von Anfang an dominierte. Nach zwei Punkten durch Rausschieben konnte der junge Angerer seinen Kontrahenten mit einem Vorbeireißer in die Bodenlage überführen und aus dieser heraus mehrere Durchdreher und einen Ausheber-Wurf ansetzen. Nach knapp zwei Minuten war der Vorsprung von Hogger so auf 16:0 angewachsen und er verließ als technisch überlegener Sieger die Matte. Ohne Chance blieb bis 86 kg griechisch-römisch Philipp Bart, der gegen den 5. Deutschen Meister 2019, Thomas Kramer, mit einem Hebelgriff erwischt und geschultert wurde. Im letzten Duell vor der Pause kam es bis 75 kg Freistil zu einer Neuauflage des Hinrundenkampfs zwischen Markus Wimmer und Christian Fahning, in dem der Angerer vor sieben Wochen per Schulterniederlage unterlag. Dieses Mal drehte Wimmer den Spieß um, brachte den Penzberger aus einer Kopfklammer heraus in die gefährliche Lage und sicherte sich nach zwei Minuten einen Schultersieg.

Der zweite Durchgang begann wie der erste, indem Andreas Hocheder seiner Mannschaft vier Punkte sicherte. Bis 57 kg Freistil traf der junge Angerer erneut auf Ferdinand Streicher und erwischte den Penzberger zweimal mit spektakulären Doppelbeinangriffen, wobei er den Gästeringer mit dem zweiten zudem schulterte. Unglücklich verlief aus Angerer Sicht der Kampf bis 130 kg Freistil, als Dennis Baumgartner von Fabian Probst früh mit einem Kopfzug erwischt und geschultert wurde, wodurch der Penzberger seine Mannschaft auf 20:16 heranbrachte. Das einzige Duell über die volle Kampfzeit wurde anschließend in der Gewichtsklasse bis 61 kg griechisch-römisch ausgefochten, in dem beide Ringer immer wieder mit Schwunggriffen punkten konnten. Beim Endstand von 9:21 unterlag Angers Richard Wagner mit 0:3 Mannschaftspunkten. Die erste Führung für die Gäste besorgte im Anschluss bis 98 kg griechisch-römisch Thomas Kramer, der kampfloser Sieger wurde.
Zu seinem ersten Auftritt vor heimischem Publikum kam bis 66 kg Freistil Florian Schmidberger, der sich trotz guter Ansätzer aber noch seinem erfahreneren Kontrahenten Benedikt Gattinger per Schulterniederlage geschlagen geben musste. Weitere vier Punkte für die Gäste waren das Resultat in der Gewichtsklasse bis 86 kg Freistil, wo Philipp Bart von Clemens Seidler nach knapp vier Minuten von einer Zange erwischt wurde. Zuvor hatte der Angerer zwar einige Punkte durch Beinangriffe hinnehmen müssen, weitere Aktionen im Bodenkampf aber vermeiden können. Im letzten Kampf des Abends konnte Franz Kern bis 75 kg griechisch-römisch die Durchdreher von Martin Welk nicht abwehren, sodass der Penzberger nach knapp zwei Minuten vom sicheren Schiedsrichter Niko Straub zum technisch überlegenen Sieger erklärt wurde. Am kommenden Wochenende steht für die zweite Mannschaft der letzte Auswärtskampf der Saison auf dem Programm, zu dem es nach Schwaben zum TSC Mering geht. Parallel bestreitet auch die erste Mannschaft nach ihrer Kampfpause ihren letzten Auswärtsauftritt, wenn beim TV Geiselhöring das Finale um die Meisterschaft in der Oberliga ansteht. Der SC Anger reist zu diesem Saisonhöhepunkt mit zwei Bussen an, wobei beim Vorsitzenden des Fördervereins, Erwin Koch, unter 0160 98903788 noch einige wenige Plätze reserviert werden können.

Während die Männermannschaften noch zweimal antreten müssen, stand für die Schülermannschaft vergangenen Freitag der letzte Saisonkampf beim TSV Trostberg an, den die Angerer Nachwuchsringer genauso wie die elf Auftritte zuvor siegreich gestaltete. Mit einer perfekten Bilanz von 24:0 Punkten und einem Punkteverhältnis 323:120 ist die Angerer Schülermannschaft verdienter Meister der Grenzlandliga. In Trostberg besorgte Stefan Koch direkt die erste 0:4 Führung, indem er Kajsa Lechner bis 29 kg griechisch-römisch noch in der ersten Minute schulterte. Anschließend wurden dreimal je vier kampflose Punkte vergeben, da die Gastgeber bis 76 kg Freistil und 60 kg griechisch-römisch keine Gegner für Stefan Nitzinger und Richard Wagner hatten und der SCA die Klasse bis 32 kg Freistil kurzfristig krankheitsbedingt unbesetzt lassen musste, sodass Gabriel Lechner kampfloser Sieger wurde. Einen spannenden Schlagabtausch lieferten sich bis 35 kg griechisch-römisch Noel Scholz und Jakob Hinterstoißer, wobei beide Ringer immer wieder zu Punkten kamen. Nach dreieinhalb Minuten erwischte der Trostberger den Angerer kampfentscheidend mit einem Schwunggriff und sicherte sich beim Stand von 8:14 einen Schultersieg.
Ebenfalls per Schultersieg gewann im Anschluss Andreas Hocheder, der bis 55 kg Freistil gegen Eva Pickl nur eine knappe halbe Minute für seinen Erfolg benötigte. Bis 38 kg Freistil waren die Gastgeber zum dritten Mal unbesetzt, sodass Jakob Hogger hier zu vier kampflosen Punkten kam. Von einem anfänglichen 2:0 Rückstand ließ sich Max Hinterstoißer bis 50 kg griechisch-römisch nicht beirren und drehte den Punktestand nicht nur zu seinen Gunsten, sondern schulterte Luca Brand darüber hinaus auch noch, wodurch er den SCA mit 8:24 in Führung brachte. Den dritten Trostberger Sieg an diesem Abend konnte bis 42 kg griechisch-römisch Leonhard Koch nicht verhindern, der mit Sebastian Gröbner aber auch den amtierenden Deutschen Meister vor der Brust hatte und per Schulterniederlage unterlag. Im letzten Kampf des Abends setzte Michael Haas seinen Trostberger Kontrahenten Marcel Sperling von Anfang an unter Druck und feierte so schon nach einer halben Minute einen Schultersieg.
Bericht: Lukas Koch