Angerer Ringer auf Deutschen Meisterschaften

Im nordrhein-westfälischen Neuss und rheinland-pfälzischen Langenlonsheim fanden am vergangenen Wochenende die Deutschen Meisterschaften der Juniorinnen und Junioren stand, an denen für den SC Anger Paul Hogger, Benedikt Rothe und Martin Bauer teilnahmen.

Angerer Ringer auch in griechisch-römisch erfolgreich auf Bayerischen Meisterschaften

Ein weiteres erfolgreiches Wochenende verzeichneten die Ringer des SC Anger, die am vergangenen Samstag und Sonntag zu den bayerischen Meisterschaften in griechisch-römisch in Regensburg zu Gast waren. Nachdem am Samstag neun Angerer Athleten in den Altersklassen der C-Jugend, Kadetten und Männer auf die Matte gingen, folgten am Sonntag zwölf Ringer in der D-Jugend, der B-Jugend und bei den Junioren. Am Ende der beiden Tage konnten die heimischen Ringer 15 Medaillen sowie fünf Bayerische Meistertitel erkämpfen, wodurch der SC Anger wie schon in der Vorwoche zu den besten Vereinen Bayerns gehörte.

Erfolgreiche Angerer Freistil-Ringer auf Bayerischer Meisterschaft

Zwei überaus erfolgreiche Tage hatten am vergangenen Wochenende die Freistil-Ringer des SC Anger, die in sieben verschiedenen Altersklassen im oberfränkischen Burgebrach bei den Bayerischen Meisterschaften auf der Matte standen. Nachdem sich am Samstag die neun heimischen Starterinnen und Starter der D-Jugend, C-Jugend, weiblichen Jugend und Junioren bereits den zweiten Platz in der Mannschaftswertung geholt hatten, standen ihnen die 13 Starter der B-Jugend, Kadetten und Männer in nichts nach und waren am Sonntag ebenfalls das zweitbeste Team des Tages. Den Ringerinnen und Ringern des SC Anger stellten damit zwei bzw. drei Jahre nach den letzten Bayerischen Meisterschaften direkt wieder unter Beweis, dass sie zu den besten Vertretern ihres Sports im Bundesland gehören.

Neue Vorstandschaft der Abteilung Leichtathletik

Wolfgang Klinger übernimmt die Leichtathletik Sparte im SC Anger

Nach der Vorstandswahl mit (von links) Hauptvereinskassier Andi Brügmann, Kassiererin Steffi Koch-Kinger, Schriftführerin Susi Schlosser, die ehemalige 2. Abteilungsleiterin Andrea Zellner, neuer Vorstand Wolfgang Klinger, 2. Vorstand Fritz Schaller sowie Markus Winkler, 1. Bürgermeister

 

Vorstandschaft der Abteilung Fußball einstimmig wiedergewählt

Bilanz positiv

 

Abteilungsleiter Andreas Sprinzing begrüßte Bürgermeister Markus Winkler, die Vertreter des Hauptvereins vom SC Anger und die gesamte Fußballfamilie.

 

Mannschaftsleistungen

Max Graspointner, der Jugendleiter und Maddei Steinbrecher, Vorstand der JFG Hochstaufen informierten über das vergangene Jahr im Jugendbereich und dankten allen Trainern und Verantwortlichen für ihre gute Arbeit.

Dabei hob er auch die Wichtigkeit der Jugendausbildung hervor. „In einem Verein ist die Jugendarbeit das A und O, denn in jungen Jahren sollen die sportlichen Grundlagen gelegt werden. Beim SC Anger wird Zusammenhalt groß geschrieben.“ Mit Andreas Lackner und Maik Schrodt konnten zudem zwei Nachwuchstrainer gefunden werden.

Auch im Herrenbereich konnte Sprinzing auf eine gute Bilanz zurückblicken.

Das Ziel für die laufende Saison ist klar gestecktDer Klassenerhalt und der Wunsch, dass sich die Mannschaft dauerhaft im Mittelfeld der Tabelle etabliert.

 

Aktuelle Projekte

Sprinzing stellte der Fußballfamilie die aktuellen Projekte der Abteilung Fußball vor:

eine neue moderne Anzeigentafel, unser neuer Ausrüstervertrag mit der Salzburger Firma „11Teamsports“ und die Neubelebung unseres Vereinsstüberls.

 

Kassenbericht

Es folgte der Kassenbericht, der sich trotz Mindereinnahmen in der Abteilung durch coronabedingten Ausfall der Feste sehen lassen kann: Die Abteilung hat wegen hoher Spenden sogar einen Überschuss erzielen können.

 

Neuwahlen

Nach den Grußworten durch den Hauptverein folgten die Neuwahlen durch den Wahlleiter Bürgermeister Markus Winkler.

Andreas Sprinzing stand erneut für den Abteilungsleiter an. „Vor zwei Jahren sind wir angetreten, um mit einem Team einerseits Struktur und Impulse in die Abteilung zu bringen, andererseits den Verein in der Außenwirkung zu stärken. Mit dieser Entwicklung bin ich sehr zufrieden“so Sprinzing, der für die Wiederwahl aller Vorstandsmitglieder warb.

Tom Pöschl und Korbinian Doff traten erneut als zweite Abteilungsleiter an und Daniel Hochmann, Thomas Enzinger und Andreas Plößl als Beisitzer.

Als Kassierin stellte sich wieder Eva Berger zur Wahl.

Max Graspointner wird neuerdings von Julia Albert im Bereich Jugendleitung unterstützt. Und als Schriftführer und für Medien soll weiterhin Gunter Janoschka mitarbeiten.

Die gesamte Vorstandschaft wurde einstimmig gewählt. Bürgermeister Winkler wünschte der Fußballfamilie alles Gute, viel Freude und eine gute und verletzungsfreie Saison.

 


 

Die Vorstandschaft des SC Anger – Abteilung Fußball

(von links): Schriftführer Gunter Janoschka, Erster Jugendleiter Max Graspointner, die beiden zweiten Vorstandsmitglieder Korbinian Doff und Tom Pöschl, zweite Jugendleiterin Julia Albert, alter und neuer Abteilungsleiter Andreas Sprinzing, die Beisitzer Andreas Plößl, Daniel Hochmann, Thomas Enzinger und Bürgermeister der Gemeinde Anger Markus Winkler - es fehlt Kassierin Eva Berger

© 2019 SC Anger