Erstes Auswärtswochenende für Angerer Ringer

Leonhard Koch, hier bei einer Kopfklammer im Heimkampf gegen Kottern in der Vorwoche, will mit seiner Mannschaft diesen Samstag in Penzberg bestehen ((C) Andreas Holthaus).
Leonhard Koch, hier bei einer Kopfklammer im Heimkampf gegen Kottern in der Vorwoche, will mit seiner Mannschaft diesen Samstag in Penzberg bestehen ((C) Andreas Holthaus).

Nach zuletzt zwei Heimkämpfen stehen die Ringer des SC Anger am kommenden Samstag zum ersten Mal in dieser Saison auswärts auf die Matte. Die erste Mannschaft trifft dabei in der Regionalliga auf den Meister des Vorjahres, den TSV Westendorf, der wie der SCA bisher einen Sieg und eine Niederlage aufweist. Die Allgäuer mussten zum Saisonauftakt eine empfindliche 16:18 Heimniederlage gegen den TV Geiselhöring hinnehmen, ehe am vergangenen Samstag der SC Oberölsbach bei dessen Halleneinweihung mit 9:12 bezwungen wurde. Nachdem auch der SCA die Oberpfälzer mit 12:11 besiegen konnte, darf allgemein ein spannender Kampfabend erwartet werden, wenngleich den Westendorfern mit Blick auf das Vorjahr allgemein die Favoritenrolle zufällt. Damals gewannen sie zweimal mit 18:14 und 7:21 gegen die Angerer und wurden am Ende der Saison auch verdienter Meister.

Zwei schwere Kämpfe erwarten mutmaßlich bis 71 kg griechisch-römisch und 75 kg griechisch-römisch Felix Baumgartner und Franz Fröhlich, die auf die beiden 2024 ungeschlagenen Siegringer Avgustin Spasov und Kabyn Bodhan treffen dürften, während im Gegenzug Nikolozi Santeladze klarer Favorit gegen Jakob Völk bis 57 kg Freistil ist. Drei interessante Duelle erwarten die Zuschauer in den schwereren Gewichtsklassen, wo anhand der bisherigen Aufstellungen zum wiederholten Male bis 86 kg griechisch-römisch Felix Kirsch und Simon Öllinger bzw. bis 98 kg Freistil Simon Einsle und Benedikt Argstatter sowie im Schwergewicht Felix Kiyek und Laszlo Koppany Simon aufeinandertreffen dürften. Bis 61 kg griechisch-römisch sowie 66 kg Freistil müssen auf Angerer Seite Sebastian Gröbner und Andreas Hocheder gegen die erfahreneren Michael Steiner und Nasratullah Nasratzada bestehen und bis 75 kg Freistil sowie 80 kg Freistil werden sich vermutlich Daniel Joachim und Lorenz Hagelauer bzw. Luis Wurmser und Philipp Bart gegenüberstehen.

Auf den nach zwei Kampftagen alleinigen Tabellenführer der Landesliga Süd trifft derweil die zweite Mannschaft und reißt ins Werdenfelser Land zum AC Penzberg. Die Gastgeber gewannen zum Auftakt sicher gegen den ESV München-Ost und feierten vor einer Woche wie zuvor der SCA einen hohen Sieg gegen den TSV St. Wolfgang. Die Oberbayern weisen einen gesunden Mix aus hungrigen Nachwuchsringern sowie erfahrenen Sportlern auf, aus denen Ringertrainer Clemens Seidler besonders hervorsticht. Vergangene Saison besiegte Angers zweite Garde den ACP in der Hinrunde klar mit 29:16, ehe man in der Rückrunde trotz zahlreicher Ausfälle nur knapp mit 23:22 verlor. Mit einer entsprechend vollen Mannschaft hat man am Samstag daher durchaus Chancen, den Gastgebern ein Bein zu stellen und die nächsten Saisonpunkte einzufahren, wenngleich sich auch die Gastgeber im Vergleich zum Vorjahr etwas verbessert haben. Die Schülermannschaft reist am Samstag zum TSV Berchtesgaden und will als Favorit den zweiten Sieg im zweiten Kampf einfahren. (Lukas Koch)

Weitere Neuigkeiten