Medaillenflut für Angerer Nachwuchsringer in Penzberg

Die erfolgreiche Angerer Mannschaft nach der Siegerehrung ((C) Daniela Staller).
Die erfolgreiche Angerer Mannschaft nach der Siegerehrung ((C) Daniela Staller).

Acht Teilnehmer und acht Medaillen – so liest sich die beeindruckende Bilanz der Nachwuchsringer des SC Anger nach ihrer Teilnahme am traditionellen Alpenlandturnier in Penzberg. Nur einen Tag nach dem Auswärtskampf der zweiten Mannschaft im Werdenfelser Land gelangen dem Angerer Tross zwei Bronze-, fünf Silber und eine Goldmedaille, die bei insgesamt 303 Teilnehmern am Ende den 15. Platz in der Mannschaftswertung bedeuteten.

In der D-Jugend maß sich Lukas Staller bis 27 kg im nordischen Stil (jeder-gegen-jeden) mit seinen fünf Mitstreitern und begann sein Turnier mit einem hart erkämpften 7:4 Punktsieg, ehe in den weiteren vier Kämpfen jeweils zwei Schulterniederlagen und -siege folgten. Insgesamt wurde der junge Angerer dadurch Dritter. Auch Dominik Helminger trat bis 44 kg gegen jeden seiner vier Kontrahenten an und verlor zwar seinen Auftaktkampf, gewann dann allerdings dreimal per Schultersieg und sicherte sich somit die Silbermedaille. Nur einen Gegner hatte in der C-Jugend bis 29 kg Max Hogger, dem sich der junge Angerer beim beinahe technisch überlegenen Stand von 14:0 per Schultersieg entledigte und dementsprechend Gold holte. Bis 34 kg kämpfte sich Stefan Koch mit vier schnellen Schultersiegen in einer Gesamtzeit von unter drei Minuten ins Finale vor. Hier hatte der heimische Nachwuchsringer in der zweiten Runde das Nachsehen und wurde dadurch Zweiter.

Auf eben diesen Platz beendete auch Alexander Kirchner seinen Auftritt bis 42 kg, nachdem er im Finale seinem Burghausener Bezirkskollegen unterlag. Zuvor hatten zwei Schultersiege und ein technisch überlegener Sieg im Pool den Weg des jungen Angers geebnet. In der B-Jugend verlor Gerald Stadler zwar sein Auftaktduell bis 48 kg, gewann in der Folge aber zweimal nach Punkten bzw. per Schultersieg und stand dadurch zum Abschluss im kleinen Finale. Hier ließ der junge Angerer seinem Schweizer Kontrahenten keine Chance und gewann nach einem Schultersieg die Bronzemedaille. Nicht zu stoppen war im Pool Leonhard Koch, der mit einem klaren Punkt- und zwei technisch überlegenen Siegen ins Finale bis 57 kg vorstieß. Hier wehrte sich der Angerer Nachwuchsringer nach Kräften, musste aber letztendlich eine Punktniederlage hinnehmen und wurde somit Zweiter. Nahezu identisch verlief der Tag von Albert Raisch bis 80 kg, der durch drei vorzeitige Siege zum Abschluss um Gold kämpfte. Allerdings wurde der junge Angerer in Führung liegend gegen Mitte der ersten Hälfte vom Penzberger Lokalmatador erwischt und geschultert, wodurch auch er die Silbermedaille gewann. (Lukas Koch)

Weitere Neuigkeiten